Michael Turgut – gute Gründe für physische Edelmetalle Teil 6
Stabile Nachfrage nach Gold und Silber:
Neben der enorm angestiegenen Nachfrage von privater Seite, haben auch einige Zentralbanken ihr Anlageverhalten geändert. Insbesondere die Zentralbanken der Schwellenländer wie China und Indien haben von der Angebotsseite auf die Nachfrageseite gewechselt, erläutert der Finanzexperte Michael Turgut.
Auch Russland investiert viel mehr in Gold, als noch in der Vergangenheit. Ihr vorrangiges Ziel liegt in der Absicherung der evisenreserven und der zukünftigen Leistungsbilanzüberschüsse, fügt Michael Turgut hinzu.
Neben der direkten Anlage in Edelmetalle, so Michael Turtgut, gibt es eine immer größer werdende Nachfrage nach Wertpapieren, die direkt mit dem physischen Metall hinterlegt sind. Solche ETF’s und ETC’s haben in den letzten Jahren Rekordzuflüsse gesehen, die zu einem starken Anstieg auf der Nachfrageseite geführt haben, führt Michael Turgut an.
Außerdem sichern sich Länder, durch den Besitz von Gold, finanziell ab. Sehen Sie auch das Video über den Goldkauf der Zentralbanken. Überaus interessant. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim ansehen.
PRESSEKONTAKT
IPS International Partner Service GmbH
Pressestelle
Schützenweg 25
95028 Hof
Website: ips-online.de
E-Mail : info@ips-online.de
Telefon: 09281/140140
Telefax: 09281/1401414
Ähnliche Beiträge

Haywood Securities nimmt Oroco Resource auf die Watchlist
Haywood Securities hat den Kupferexplorer Oroco Resource auf der Watchlist – nicht ohne Grund.

Gold weiterhin attraktiv
Gold ist aus einer sechsjährigen Konsolidierungsphase ausgebrochen und hat zahlreiche Widerstände erklommen. Die langfristigen Aussichten für den Goldpreis sind immer noch gut.

Spannender Goldexplorer auf den Spuren von Atlantic Gold
Dieser aussichtsreiche Goldexplorer operiert in unmittelbarer Nähe der Liegenschaften von Atlantic Gold – und die wurde erst vor Kurzem für mehr als 800 Mio. Dollar übernommen!